
Aktuelles
Was ist neu?
Maschinen-Technik
Zerlegen und Reinigen am Beispiel der Brother KH 830
Knopfloch-Kalkulator
berechnet den Abstand von Knopflöchern
Lauflängen-Rechner
berechnet die Lauflänge bei Garn-Kombinationen
DesignaKnit
Das Strickprogramm für Schnitte und Farbmuster
Strickmuster
kostenlos zum Herunterladen
Stricktipps und Knowhow
für Anfänger und Experten
Stricktreffs in Deutschland
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Die Strickmoden-Linkliste
über 350 internationale Links
Kontakt
So erreicht Ihr mich
Impressum
Was Ihr sicher wissen wollt

Last update:
05.01.2012
|
Selbstgestrickt
mit der Strickmaschine
Auch Ihr
könnt diese Modelle so oder ähnlich nachstricken
 |
Kinderpulli gestrickt am Doppelbett in Vorlegemuster mit
Plattiertechnik, ca. Größe 98. Verwendet wurden eine dünne
Merinowolle (ca. 500 m auf 100 g) in Jeansblau und ein
sehr dünnes Maschinenstrickgarn (ca. 2000 m auf 100 g) in
Hellblau.
Mehr zu diesem
Pulli.
|
Kinderpulli mit Eisbär-Einstrickmuster, ca. Größe 98-104,
gestrickt aus einer Polyacrylmischung in Royalblau und
Weiß.
Mehr zu diesem
Pulli und zur Musteranpassung.
|
 |
 |
Ein ärmelloses locker fallendes Top, das man sowohl solo
als auch über einem leichten Shirt als Pullunder tragen
kann. Gestrickt aus Baumwoll-Viskose-Gemisch auf Brother
KH 965. Das Lochmuster des unteren Teils ist Stitchworld
Nr. 134, der obere Teil ist mit dem KG in einem
Rippenmuster gestrickt. Alle Blenden sind kraus.
Mehr zu diesem
Modell.
|
Eine schlichte Jacke, in einfachen Querstreifen aus
normal dickem und sehr feinem Garn gestrickt. Man strickt
durchgehend mit derselben Maschenweite, und das dünne Garn
ergibt dann transparente Streifen.
Mehr
dazu lesen.
|
 |
 |
Ein sommerlicher Baumwoll-Pulli, fast genau nach Anleitung
gestrickt, aber von Handstrick auf Maschine umgesetzt und
ein paar Kleinigkeiten angepasst. Hier habe ich beschrieben,
wie das geht. |
Dieser Mädchenpullover in Türkis mit Pink in Größe 128
ist aus Restknäueln gestrickt. Das Muster für die Bordüre
stammt aus einem älteren Burda-Musterheft; ich habe es
etwas abgeändert und mit einem Pünktchenmuster für die
komplette Höhe ergänzt.
Hier findet Ihr mehr
zu diesem Pullover und das Gesamtmuster als
STP-Datei für DesignaKnit zum Herunterladen.
|
 |
 |
"Jacob's Ladder Sweater" nach einem Design von Valerie
Dunlop, veröffentlich in Madeline Westons "Traditional
Sweater Book" und "Country Weekend Knits". Den Schnitt und
die Platzierung des Mittelmotivs habe ich nach meinen
Maßen und Vorstellungen etwas abgeändert.
Mehr zu diesem
Modell.
|
Weil mir quer Gestricktes so gut gefällt und weil es die
Farben des Noro Angora-Garns "Kochoran" so schön zur
Geltung bringt, habe ich ein weiteres Modell aus dem
gleichen Garn, diesmal in Beigetönen gestrickt. Dazu habe
ich die Maße der Maschenprobe nochmals angepasst, um einen
perfekten Sitz zu erzielen. Durch das Querstricken haben
die Leibteile weniger Maschen, aber mehr Reihen auf 10 cm
als die Ärmel.
Dieser Pullover wiegt nur 500 Gramm, obwohl er dick und
warm ist.
|
 |
 |
Glatt links quer gestrickter Pullover aus Noro Kochoran.
Durch das Querstricken verlaufen die Farbstreifen
senkrecht, das ist figurfreundlich. Die einzelnen Teile
werden direkt aneinander gestrickt, an einem Ärmel
beginnend, die beiden Leibteile gesondert, daran
anschließend dann der zweite Ärmel.
Mehr dazu.
|
Jacke, gestrickt in Norwegertechnik, mit Rosenmuster und
Blenden aus Fransengarn. Dies war eine Verwertung von
kleineren Garnmengen. Mehr
dazu. |
 |
 |
Zu dieser romantischen Mohair-Jacke mit Zopfmuster,
Rüschenkragen, Bindeband und Schößchen im
Pfauenschweifmuster wurde ich durch eine Anzeige in der
Interweave Fall 2008 inspiriert.
Mehr zum Modell könnt Ihr hier
nachlesen.
|
Manchmal muss man lange überlegen, bis einem endlich das
optimale Projekt für ein besonders schönes und geschätztes
Garn einfällt. So ging es mir mit diesem Twinset. Zuerst
sollte es nur eine schlichte, klassische Jacke werden,
aber dann war noch Garn übrig.
Mehr dazu und wie ich das Loch eingestrickt habe, könnt
Ihr hier
nachlesen.
|
 |
Noch
Fragen? Das Strickforum
steht Euch zur Verfügung.
Weiter
zur nächsten Seite, zurück nach
oben oder zur Startseite.
|
|