
Aktuelles
Was ist neu?
Maschinen-Technik
Zerlegen und Reinigen am Beispiel der Brother KH 830
Knopfloch-Kalkulator
berechnet den Abstand von Knopflöchern
Lauflängen-Rechner
berechnet die Lauflänge bei Garn-Kombinationen
DesignaKnit
Das Strickprogramm für Schnitte und Farbmuster
Strickmuster
kostenlos zum Herunterladen
Stricktipps und Knowhow
für Anfänger und Experten
Stricktreffs in Deutschland
eine Auswahl
Die Strickmoden-Linkliste
über 350 internationale Links
Kontakt
So erreicht Ihr mich
Impressum
Was Ihr sicher wissen wollt

Last update:
10.09.2010
|
Übersetzungsliste englisch-deutsch
Hier findet Ihr Fachausdrücke zum Maschinestricken, die nicht im Wörterbuch vorkommen. Diese Seite ist noch im Entstehen und wird laufend ergänzt. Wenn Euch also ein spezieller Ausdruck fehlt, meldet Euch bitte.
Gebräuchliche Vokabeln, die nichts mit Maschinestricken zu tun haben, sind hier nicht erfasst. Die schaut Ihr in Eurem Wörterbuch nach. Und fürs allgemeine Stricken gibt es eine Reihe von verschiedenen Webseiten mit Übersetzungshilfen.
A - B - C - D - E - F - G - H - I - K - L - M - N - P - R - S - T - U - W
Englisch |
Abk. |
Deutsch |
1x1, 2x2 rib |
|
1re 1 li , 2re 2li usw. |
1-eye transfer tool |
|
Einer-Decker |
adjacent needle/stitch |
|
Nachbarnadel, -masche |
all needle rib |
|
über alle Nadeln stricken, siehe full needle rib |
area of colour |
|
Farbfläche |
automatic knitting carriage |
|
KG-Schlitten (Brother Maschinen) |
back bed |
BB |
hinteres Nadelbett, HNB |
background colour |
|
Grundfarbe, siehe main colour |
bind off |
BO |
abketten |
block |
|
spannen, Schnitt |
bobble |
|
Noppe |
bracket |
|
Halterung (z.B. für Doppelbett) |
braid |
|
Borte |
break yarn |
|
Faden abschneiden |
bust |
|
Oberweite |
button |
|
Knopf |
button hole |
|
Knopfloch |
cable pattern |
|
Zopfmuster |
cam box |
|
Schlitten (speziell bei Knitmaster, Empisal, Silver Reed |
cam lever |
|
Musterhebel, -schalter |
card lock lever |
|
Lochkartensperrhebel |
carriage (at left/ at right) |
CAL, CAR |
Schlitten (links, rechts) |
cast off |
|
abketten |
cast on |
|
anschlagen, Anschlag |
chain (stitch) cast-on |
|
Häkelanschlag |
change knob |
|
Wechselschalter |
chart |
|
Diagramm, Skizze |
circular (knitting) |
|
rund(stricken) |
claw weight |
|
Krallengewicht |
collar |
|
Kragen |
colo(u)r changer |
|
Farbwechsler |
comb |
|
(Anschlag-)Kamm |
cone |
|
Kone |
contrast yarn |
CY |
Garn in Kontrastfarbe |
cord knitting |
|
Kordeln stricken |
cuff |
|
Ärmelbündchen |
dart |
|
Abnäher |
decrease |
dec |
abnehmen |
double bed |
DB |
Doppelbett(ergänzung) |
double eyelet transfer tool |
|
doppelöhrige Umhängenadel |
drive lace |
|
Abwerfmuster |
drop-stitch (pattern) |
|
Fallmasche(nmuster) |
e-wrap |
|
Wickelanschlag |
end needle |
|
Randnadel |
end stitch presser plate |
|
Randmaschensicherung |
English rib |
|
Halbpatentmuster |
every other (needle, row) |
EON, EOR |
jede zweite (Reihe, Nadel) |
extension rail |
|
Verlängerungsschiene |
Fair Isle |
|
Norwegertechnik |
fashion lace |
|
Lochmuster, bei dem die Löcher weiter als 1 M von den zusammengestr. M entfernt sind |
feeder |
|
Fadenführung |
fine knit bar |
|
Feinstrickleiste |
fine lace |
|
Feinlochmuster (Brother) |
Fisherman's rib |
|
Vollpatentmuster |
float |
|
Spannfaden |
fringe |
|
Franse |
front bed |
FB |
vorderes Nadelbett |
full needle rib |
FNR |
Doppelbettgestrick über alle Nadeln |
garter bar |
|
Maschenwendekamm |
garter carriage |
|
KG-Schlitten |
garter stitch |
|
Krausmuster (Hinr re, Rückr re) |
gate pegs |
|
Maschengitter |
half pitch (lever) |
HP |
halber Versatz, Versatzhebel |
hem |
|
Saum |
hip |
|
Hüfte, Hüftweite |
holding position |
HP |
Ruheposition |
increase |
inc |
zunehmen |
intarsia carriage |
|
Intarsienschlitten |
intarsia knitting |
|
Intarsienstricken |
key |
|
Legende, Zeichenerklärung |
kitchener stitch |
|
Maschenstich |
lace carriage |
|
Lochmusterschlitten |
lace pattern |
|
Lochmuster |
latch |
|
Nadelzunge |
latch tool |
|
Arbeitshaken |
latch tool cast on |
|
Häkelanschlag |
lining |
|
Futter |
live stitches |
|
offene Maschen |
main tension |
MT |
Hauptmaschenweite |
main yarn |
MY |
Hauptfarbe, -garn |
make up |
|
ausarbeiten |
mattress stitch |
|
Matratzenstich |
mock rib(bing) |
|
falsches Bündchenmuster |
mylar sheet |
|
Musterfolie |
neck band |
|
Halsblende |
needle(s) |
N(s) |
Nadel(n) |
needle arrangement |
|
Nadelanordnung |
needle butt |
|
Nadelfuß |
needle latch |
|
Nadelzunge |
needle pusher |
|
Nadelschieber |
needle retaining bar |
|
Nadelsperrschiene |
needle return button |
|
Nadelrückholer |
needlebed |
NB |
Nadelbett |
non-working position |
NWP |
außer Arbeit (Nadeln) |
nylon cord |
|
Nylonfaden |
partial knitting |
|
verkürzte Reihen |
pattern button |
|
Musterwahlknopf |
pick up (stitches) |
|
(Maschen) aufnehmen, aufhängen |
pin tuck pattern |
|
Biesenmuster |
pitch (at H) |
|
Versatz (auf H) |
plate |
|
plattieren |
pleat |
|
Falte |
pocket |
|
Tasche |
punchcard |
|
Lochkarte |
punch lace |
|
Locheffektmuster |
purl |
p |
links stricken |
purl side |
|
die linksgestrickte Seite |
rack |
|
versetzen (mit Versatzhebel) |
racking handle |
|
Versatzhebel |
racking pattern |
|
Versatzmuster |
rail |
|
(Führungs-, Lauf-)Schiene |
repeat |
|
wiederholen, Rapport |
reverse |
|
umkehren, umdrehen, Rückseite |
ribber |
|
Doppelbettergänzung |
row counter |
RC |
Reihenzähler |
scrap yarn |
|
Abfallgarn, Kontrastgarn |
sew |
|
nähen |
short row(s) |
|
verkürzte Reihe(n) |
simple lace |
|
einfaches Lochmuster, Loch neben den zusammengestr M |
single bed |
|
Einbett |
single motif |
|
Einzelmotiv |
sinker posts |
|
Maschengitter |
slip stitch |
|
Vorlegemuster |
sponge bar |
|
Nadelsperrschiene |
stitch |
|
Masche |
stockinette |
|
glatt-rechts-Gestrick |
swatch |
|
Probestück, Musterprobe |
swiss darning |
|
Maschenstich (zum Aufsticken) |
tension |
T |
Maschenprobe, -weite |
tension dial |
TD |
Maschenweite-Einstellung |
tension swatch |
|
Maschenprobe |
thread |
|
Faden, Garn |
thread lace |
|
Locheffektmuster |
transfer carriage |
|
Umhängeschlitten |
transfer tool |
|
Umhängenadel |
tuck lace |
|
Fangmuster mit ausgelassenen Nadeln |
tuck stitch |
|
Fangmuster |
tubular (rows) |
|
Rund(-reihen) |
turn mark |
|
Wendemarkierung |
upper working position |
UWP |
obere Arbeitsposition, D-Stellung |
waste yarn |
WY |
Abfallgarn, Kontrastgarn |
wax |
|
Paraffin, Wachs |
weaving brush |
|
Webbürste |
weaving cast-on |
|
Webanschlag |
weaving pattern |
|
Webmuster |
welt |
|
Taillen-, Hüft-Bündchen |
working position |
WP |
Arbeitsposition, Position B |
Wenn Ihr Fragen zu Fachausdrücken habt, die hier nicht erwähnt sind, steht Euch auch das Strickforum zur Verfügung.
Zurück nach oben, zur Startseite
oder zur Stricktipps-Seite |